Sonntag, 20. Februar 2011

1.Bavarian Flag Football Bambini Indoor Bowl U13 am 05.12.10

Am 05.12.10 fand in Fürstenfeldbruck die erste bayrische Meisterschaft im U13-Flag-Football statt. Die Nürnberg Rams starten mit einer komplett neuen Mannschaft., mit sieben neuen Spielern und nur 3 der 9 erfahrenen auf ihrer gewohnten Position: Timothy Tänzer als Split End, Sergei in der Defense (Safety) und Cosimo Gaudio auf hervorragender Position als Running Back. Moritz Schmidt und Konstantin Klietz wurden zum ersten Mal als Quaderbacks eingesetzt!

Bereits in der 4. Minute konnte Cosimo im Spiel gegen die Ansbach Grizzlies den Ausgleich erzielen.
Für Ingo Kail war der Wechsel vom Blitzer zum Running Back sehr von Vorteil, konnte er so doch das 12:12 für die Rams sichern und außerdem den Preis für den MVP-Offense erhalten.
Dank eines weiteren Touch-Down von Cosimo und  zweien von Timothy konnten die Rams das 1.Spiel des Turniers mit 12:30 gewinnen.


Gegen die Straubing Spiders half Timothys Touch-Down leider nicht viel. Obwohl die Rams mit Niklas Schumm einen sehr agilen Defense Spieler gewonnen haben und auch Sergei, Niko Günthner und Kyle Tänzer wieder einmal ihr Können unter Beweis stellten, verloren die Rams hier mit 22:06
Gegen das sehr erfahrene Team der Franken Nights blieben die Rams leider machtlos. Sie verloren hier mit 27:00.

Beim Spiel um den 3.Platz spielten die Rams wieder gegen die Straubing Spiders. Dank des Touch Down von Cody Smith (Center) in der 9. Minute und eines weitern von Cosimo, verloren die Rams nur knapp mit 12:13.

Alles in Allem war es für uns ein sehr aufregender Spieltag. Niemand hätte gedacht, dass die Rams-Flag-Jugend jetzt nachdem die Spielmacher der letzten Saison in der Tackle-Jugend gelandet sind einen so tollen 4. Platz erreichen.


Jungs vielen Dank, dass habt ihr sehr gut hingekriegt! Und willkommen in der Mannschaft:
Daniel Sandreuther, Niklas und Norman Schumm, Adrian Sedman, Michael Weber und
Maximilian Trattner!
Auch an unsere neuen Trainer Alexander Zeh und Niklaas Berger ein „Welcome“ und vielen
Dank auch an Maximilian Langohr!


Jungs, wir sind stolz auf euch.




Der Vollständigkeit halber, alle Ergebnisse:

Vorrunde:
09:30 B) Fursty Razorbacks - Feldkirchen Lions 20 : 6 (20:0)
10:00 B) Franken Knights - Königsbrunn Ants 33:6 (19:6)
10:30 A) Straubing Spiders - Ansbach Grizzlies 26:0 (13:0)
11:00 A) Nürnberg Rams - Landsberg XPress 24:0 (6:0)
11:30 B) Feldkirchen Lions - Franken Knights 8:25 (6:19)
12:00 B) Königsbrunn Ants - Fursty Razorbacks 18:0 (12:0)
12:30 A) Ansbach Grizzlies - Nürnberg Rams 12:30 (12:12)
13:00 A) Landsberg XPress - Straubing Spiders 0:25 (0:12)
13:30 B) Fursty Razorbacks - Franken Knights 7:27 (0:14)
14:00 B) Feldkirchen Lions - Königsbrunn Ants 7:7 (7:0)
14:30 A) Straubing Spiders - Nürnberg Rams 22:0 (7:0)
15:00 A) Ansbach Grizzlies - Landsberg XPress 28:12 (14:12)


Halbfinale:
15:30 Straubing Spiders - Königsbrunn Ants 6:24 (6:12)
16:00 Franken Knights - Nürnberg Rams 27:0 (14:0)

Spiel um Platz 3 und 4:
16:30 Nürnberg Rams - Straubing Spiders 12:13 ( 6:7)

Finale:
17:00 Königsbrunn Ants - Franken Knights 6:35 (0:21)

Sportlerehrung durch die Stadt Nürnberg

Unsere Flag Jugend hatte 2010 ihr erfolgreichstes Jahr seit der Neu-Gründung des Vereins im Jahr 2000. Die Jugend-Flagfootballer machten nicht nur bayern- und bundesweit auf sich aufmerksam, sondern holten sich auch noch den Titel des Europameisters.Nach dem Gewinn der bayerischen Meisterschaft im Indoor 5vs5 in Ansbach, konnten sie zum 2-ten Mal in Folge, in einem spannungs-geladenem Endspiel, die deutsche Meisterschaft im Indoor 5vs5 in Rothenburg gewinnen.



Gekrönt wurde dieses spannende Jahr mit dem Europameister-Titel (U15) bei der European FLAG Football Junior Championship in Ostia/Rom am 19.09.2010. Dabei wurden die Nürnberg Rams vom AFVD nominiert und stellten die Mehrzahl der Spieler sowie die Coaches! Dabei dominierte die Mannschaft im Endspiel den Turnierfavorit Niederlande und gewann überlegen die Europameisterschaft.Gleichzeitig konnte bei diesem Turnier die Mannschaft der Altersgruppe U13 den 6-ten Platz erreichen.
Am 21.01.2011 wurden die Spieler und Trainer der deutschen Meisterschaft und Europameisterschaft von der Stadt Nürnberg zur Sportlerehrung 2010 in den historischen Rathaussaal eingeladen. Unter enormen Beifall der anderen Sportler und Begleiter erhielt jeder Spieler und Trainer von Bürgermeister Horst Förther eine Urkunde sowie eine Medaille als Dank für die erbrachten Leistungen.